Nicht mit mir! -Starke Kinder schützen sich
Kurs Selbstbehauptung und -verteidigung für Kinder an der Grundschule Immer wieder kann man den Medien Berichte von Übergriffen auf Kinder entnehmen. Aber auch unter Jungen und Mädchen selbst gibt es immer öfter Gewalt und Aggression. Eine mögliche Antwort könnte dieses Angebot sein: „Nicht mit mir! – Schütz Dich vor Gewalt!“ ist ein durch den Deutschen […]
Kunstprojekt mit der Künstlerin Annegret Hoch
Die 2. Klassen der Grundschule Furth im Wald bestritten ein Kunstprojekt mit der Künstlerin Annegret Hoch zum Thema Mikado.
Schachmeisterschaft
Zehn deutsche und acht arabische Schüler trugen Grundschul-Schachmeisterschaft aus / Schach ohne Mädchen / Tom Fellner und Yannik Bühler gewinnen Jahrgangsstufenturniere Furth im Wald. (fmr) Wenn der Schulleiter Fide heißt, steht er Schach in der Schule positiv gegenüber. FIDE ist das Kürzel für den 1924 gegründeten Weltschachverband Fédération Internationale des Echecs. Grundschulrektor Gerald Fide hieß […]
Leseförderung wird groß geschrieben
Ehrungen zum „Antolin“ Leseprogramm zum Schuljahresende /aktiver Büchereidienst Die fleißigste Leserinnen und Leser der Grundschule erlebten zum Ende des Schuljahres eine besondere Belohnung. Sie erhielten Urkunden und Buchgutscheine, wie jedes Jahr von der Buchdruckerei Perlinger gestiftet. Zu diesem Angebot der Schule zählt auch ein Büchereidienst, wenn Schülerinnen aus der Klasse 4c in der Schulbücherei ihren […]
Juniorhelfer bewährten sich an der Grundschule
15 Kinder aus den Klassen 3b und 3c nahmen in zwei Gruppen an der Arbeitsgemeinschaft „Juniorhelfer“ teil und verrichteten in der Pause „Sanitätsdienst“ an verletzten Mitschülern. Als Belohnung wurden Jenifer Pfeifer, Julia Kiefl, Korbinian Schlögl, Emilian Zimmermann, Julia Macht, Simon Kolbeck (alle 3b), Yannick Bühler, Mühlbauer Carolina, Fuchsbüchler Linus, Justin Kimpflinger, Felix Schächtl, Helene Kolbeck, […]
Grundschule feiert mit ihren Unterstützern
Rektor Fide dankt allen Schulhelfern / Fest im „grünen Pausenhof Eine große Zahl an Mitarbeitern, Helfern und Freunden der Grundschule Furth im Wald blickten am Mittwochabend auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Schulleitung und Kollegium wollten die Zeit nutzen, um in heiterer Runde all jenen Dank zu sagen, die die Schule so tatkräftig unterstützten. Im „grünen […]
Grundschüler im Chamer Figurentheater
„Ach! Was gibt es doch für kleine böse Männchen, aber zum Glück gibt es auch gute Prinzen. Doch leider gibt's auch gierige Könige, aber zum Glück auch schlaue Mäuse. Und leider reden Müller oft dummes Zeug, aber nur wenn sie schöne Töchter haben. Und das hat der Müller jetzt davon. Nun sitzt seine Tochter im […]
Workshop im Wildgarten: Wie Bilder aus der Dose entstehen
Vorbereitung und Zufall sorgen für Erfolg/Workshop im Wildgarten Inmitten der Natur entfalten die farbenfrohen und ausdrucksstarken Bilder ihre stärkste Wirkung. Davon konnten sich einige Lehrkräfte der Grund-, der Mittelschule Furth im Wald sowie der Waldschmidt-Schule Eschlkam überzeugen. Am vergangenen Mittwoch fand im Wildgarten von Ulrich Stöckerl eine Lehrerfortbildung zum Thema „Formen und Farben – Schablonenkunst […]
Märchenzeit im Wildgarten
Wer sich traut, darf sonst bei einer Führung im Wildgarten einen Frosch küssen. Vielleicht erfüllt sich ja der Traum vom Prinzen, wie er bei den Gebrüdern Grimm beschrieben wird. Am Mittwochabend war für mehr als 70 Schüler der 1. und 2. Klassen Märchenzeit in der Further Natur-Oase, weil die Grundschule im Rahmen ihres Projekts „Märchenhafte […]
Mit „Froschkönig“ und bei „Rotkäppchen“ experimentiert
Märchen als Werkbetrachtung/Arbeiten im „Grünen Klassenzimmer“ Mit Spannung warteten die Kinder der Klasse 3c am Dienstag auf Max Riedl. Der ehemalige Leiter der Grundschule Eschlkam hatte nämlich im Rahmen der „Projekttage Märchen“ eine gemeinsame Arbeit mit den Further Grundschülern in Aussicht gestellt. Seine Idee wurde schließlich beim „Froschkönig“ und bei „Rotkäppchen“ umgesetzt. Zum Reiz an […]